
I ❤ Staatsoper für alle
Heute in einer Woche wird der Bebelplatz wieder zum größten Konzertsaal der Stadt!
mehr …
Matthias Glander begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Berlin- Köpenick. Anschließend studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin bei Hans Radünz im Hauptfach Klarinette. Es folgten ein Zusatzstudium bei Prof. Ewald Koch in den Jahren 1981 bis 1983 sowie weiterführende Studien bei Oskar Michallik von 1984 bis 1986.
1983 wurde er an die Staatskapelle Berlin engagiert, seit 1985 ist er Erster Solo-Klarinettist. Im Bayreuther Festspielorchester spielte er als Solo-Klarinettist ebenso regelmäßig wie bei den Berliner Phiharmonikern unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, James Levine, Giuseppe Sinopoli oder Günter Wand.
Neben seiner Arbeit im Orchester pflegt Matthias Glander eine umfangreiche Tätigkeit als Solist und Kammermusiker mit renommierten Orchestern und Kammermusikensembles.
Heute in einer Woche wird der Bebelplatz wieder zum größten Konzertsaal der Stadt!
mehr …
»Parsifal habe ich zum ersten Mal 1979 im Alter von 19 Jahren an der Deutschen Staatsoper Berlin erlebt – die unvergesslich kongeniale Inszenierung von Harry Kupfer. Die Staatskapelle spielte unter Leitung von Generalmusikdirektor Otmar Suitner. mehr …