Staatsoper
  • Hintergrund
    • Essays
    • Insights by
    • Ask Matthias
    • Interviews
  • Backstage
    • Junge Staatsoper
    • Friday Favorites
    • Bits and pieces
    • Lieblingsstück
  • Staatskapelle Berlin
    • Interviews und Essays Staatskapelle Berlin
    • #outoftheopera
    • Staatskapelle Berlin on Tour
    • #ThrowbackThursday
    • 450 Antworten
  • BMWOperaNext
Logo der Staatsoper Unter den Linden Berlin

KEINE PARADIESVOGELSTIMME – Drei Fragen an Nils Wanderer

Der visionäre deutsche Countertenor Klaus Nomi stand quer zu den Grenzen und Genres und war mit seinem Crossover aus Oper, Pop und New Wave seiner Zeit weit voraus. Nils Wanderer verkörpert den Ausnahmekünstler in der Hommage »DON’T YOU NOMI?«, die die Staatsoper Nomi anlässlich seines 40. Todestages und 80. Geburtstages widmet.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
26. September 2023

»Diese Musik gräbt sich in die Seele« – Das Trio September spielt Dvořák

Des Öfteren schon haben sie im Trio zusammengespielt, nun haben sie auch einen Namen für ihr Ensemble gefunden.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
12. September 2023

Der Tod – Das letzte Tabu?

Georg Friedrich Haas’ Kammeroper »Thomas« wird derzeit in einer Inszenierung von Barbora Horáková im Rahmen von LINDEN 21 gezeigt. Sie handelt von den Erfahrungen, die der Hinterbliebene Thomas durchlebt, als sein geliebter Freund aus dem Leben scheidet. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
28. Juni 2023

MUSIK, DIE BRÜCKEN BAUT

In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 150. Geburtstag von Sergej Rachmaninow. Die Sopranistin Anna Samuil und der Pianist Matthias Samuil widmen ihm daher einen besonderen Liederabend. An einem sonnigen Frühsommertag trafen wir uns mit Anna Samuil zum Gespräch über ihre Liebe zu Rachmaninow, ihre russischen, moldawischen und ukrainischen Wurzeln und wie es ist, mit dem eigenen Ehemann auf der Bühne zu musizieren.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
30. Mai 2023

VOM GLÜCK GEGENSEITIGER INSPIRATION

Im Vorfeld der Neuproduktion sprach Dramaturg Christoph Lang mit Sänger Florian Boesch, Regisseur und Puppenspieler Nikolaus Habjan sowie dem Komponisten und Musikalischen Leiter Andreas Schett

mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
23. Mai 2023

Vielfalt muss nicht beliebig sein – »Die letzten Tage der Oper«

Ist Oper vom Aussterben bedroht? Ist sie heute der Dinosaurier, gegen den sie selbst in ihrem ursprünglich so innovativen, revolutionären Anspruch, angekämpft hat? Das Ende Januar im Skira-Verlag erschienene Buch „Die letzten Tage der Oper“ sucht Antworten auf die Frage, wo das Genre Musiktheater heute im 21. Jahrhundert steht und in Zukunft stehen könnte. Matthias Schulz hat einen der rund 100 Essays dafür verfasst, den Sie hier lesen können.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
3. April 2023

Von Norwegens Natur und Mozart-Glück

Ein Treffen mit der Sopranistin Victoria Randem, die in dieser Saison unter anderem als Pamina in der »Zauberflöte« und als Alida in Peter Eötvös’ Uraufführung des Jahres 2022 »Sleepless« zu erleben ist.

mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
21. März 2023

DEN KLANG AUF DIE BÜHNE BRINGEN

Mit »Robinson«, einem Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden, schuf Komponist Oscar Strasnoy ausgehend von Daniel Defoes Romanklassiker eine Kammeroper für sieben Sänger:innen, zwei selbstspielende Klaviere und über 30 verschiedene Musikautomaten. Edgardo Rudnitzky, Sounddesigner, Percussionist und Entwickler der mechanischen Musikobjekte, hat uns verraten, wie ein Musikautomat entsteht und worin für ihn die Faszination dieser selbstspielenden Instrumente liegt.

mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
10. Februar 2023

»Pures Glück« – Matthias Schulz und Michael Volle im Gespräch über die »Winterreise« von Franz Schubert

Michael Volle, an der Staatsoper in dieser Spielzeit u. a. als Wotan im »Ring des Nibelungen« zu erleben, und Intendant Matthias Schulz bringen am 6. Februar im Apollosaal Schuberts »Winterreise« zur Aufführung. Im Vorfeld haben wir mit beiden über das Werk und ihre musikalische Zusammenarbeit gesprochen.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
2. Februar 2023

Tipps zum weihnachtlichen Singen von Apollo-Chor und Jugendchor der Staatsoper

Am 19. und 20. Dezember präsentierten sich der Apollo-Chor und der Jugendchor der Staatsoper jeweils mit einem Weihnachtsprogramm. In diesem Beitrag geben Mitglieder beider Ensembles Tipps und Anregungen zum Singen in der Weihnachtszeit.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
19. Dezember 2022

ZEHN ANTWORTEN & EINE FRAGE… VON VIDA MIKNEVIČIŪTĖ

Die litauische Sopranistin Vida Miknevičiūtė gibt in Janáčeks »Jenůfa« ihr Rollendebüt in der Titelpartie. Darüber hinaus ist sie in dieser Spielzeit als Senta in Wagners »Der fliegende Holländer« sowie bei den FESTTAGEN 2022 im »Ring« als Sieglinde an der Staatsoper Unter den Linden zu erleben. Nach einer Bühnenprobe für »Jenůfa« hat sie Zeit gefunden, einige Fragen aus dem Proust-Fragebogen zu beantworten.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
16. Dezember 2022
Magnus Dietrich (c) Peter Adamik

»Gesunde Mischung aus Alter Musik, Mozart, Wagner und allem dazwischen« – Tenor Magnus Dietrich im Gespräch

Opernstudio-Mitglied Magnus Dietrich übernimmt den Tenorpart im Mozart Requiem mit Marc Minkowski und Les Musiciens du Louvre. Welche Projekte er auf der Opernbühne und daneben verfolgt, haben wir bei einem morgendlichen Kaffee mit ihm erfahren. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
10. Dezember 2022

»Nicht Rache sondern Frieden« – Regisseur Satoshi Miyagi im Gespräch

Satoshi Miyagi inszeniert Mozarts Oper »Mitridate, Re di Ponto« im Rahmen der BAROCKTAGE 2022. Die Botschaft, dass Frieden und Versöhnung an die Stelle von Rache treten soll, steht im Mittelpunkt seiner Regiearbeit, die er aus dem Geist des japanischen Kabuki-Theaters heraus entwickelt hat.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
5. Dezember 2022

Sphärisch, transzendent oder perlend – der einzigartige Klang des Salterio

In Antonio Vivaldis IL GIUSTINO ist das selten zu hörende Salterio zu erleben. Spielerin Franziska Fleischanderl hat mit Detlef Giese über ihr außergewöhnliches Instrument gesprochen.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
1. Dezember 2022

Clara Nadeshdins Spielzeit mit Richard Wagner – Die Sopranistin ist Mitglied des Internationalen Opernstudios

Liedrecital, große Oper und Kinderopernhaus – Die Sopranistin Clara Nadeshdin blickt in ihre zweite Spielzeit als Mitglied des Internationalen Opernstudios an der Staatsoper, in der ihr die Musik Richard Wagners gleich bei mehreren Projekten begegnet. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
20. September 2022

HINTER DEN KULISSEN: DIE ORCHESTERWARTE DER STAATSKAPELLE

Große Sonderprojekte wie das Sommerkonzert oder »Staatsoper für alle« sind eine besondere Aufgabe – für die Musiker:innen der Staatskapelle Berlin, aber auch für alle, die im Hintergrund arbeiten. Orchesterinspektor Uwe Timptner erzählt von den Herausforderungen seines ungewöhnlichen Jobs .

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
7. Juli 2022

DAS ENSEMBLE LIMEWOOD SINGT IM APOLLOSAAL

Das Ensemble Limewood stellt sich die Aufgabe, Musik von Frauen sicht- und hörbar zu machen – die Arbeit von Komponistinnen wie jene von Sängerinnen.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
30. Juni 2022

»TURANDOT« ALS EXPRESSIONISTISCHER HERRSCHAFTSKULT

Am 18. Juni feiert Giacomo Puccinis TURANDOT in der Regie von Philipp Stölzl und unter der musikalischen Leitung von Zubin Mehta Premiere. Außerdem ist die Premiere bei STAATSOPER FÜR ALLE als Live-Übertragung auf den Bebelplatz zu erleben – bei freiem Eintritt und endlich wieder für alle. Philipp Stölzl ist hier im Gespräch mit Dramaturgin Jana Beckmann. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
16. Juni 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
Fotos die auf Instagram mit #staatsoperberlin getagged wurden.

View

Jul 20

Open
Çok gurur verici bu. Bravo Murat. En yukarılara alnının akıyla , emeğinle çıktın. 
Alkışlıyoruz. Çok alkışlıyoruz. tenormuratkarahan #zubinmehta #staatsoperberlin

View

Mrz 21

Open
Turandot 
Giacomo Puccini 
staatsoperberlin 

Nessun dorma…
Also a little bit my motto today as I took the night train to Berlin this time. A bit of a bumpy ride.

I felt a little tired before the opera, but as soon as Calaf started to sing, I was wide awake.

tenormuratkarahan was absolutely phenomenal as Calaf. His timbre is high, sounds fresh and has lots of overtones. Bravo! 🙌🏻

This time annasamuil took over as Turandot. It was her role debut and I really liked her interpretation. Much gentler and soulful than other Turandots I’ve heard before. 👏🏻

Similar to Vienna, Staatsoper Berlin has a really strong ensemble. This particularly shows when the small roles become bigger than usual. In this case Ping, Pang & Pong were favourites with the audience. Sung by siyabonga_j_maqungo andresmorenogarciatenor and Gyula Orendt, this incredible trio stole the show. 

Another touching performance by olgaperetyatko as Liu. This role really suits her well and she looked stunning complete with bleach blonde wig. 

renepapebass was a beautiful Timur with a warm and gentle sound. 

I saw this version of Turandot last year, but I feel it has improved since then.
The staging is focusing on the circus surrounding the Turandoll. It sometimes even feels intimate like a ‘Kammerspiel’ (chamber play). Complete with symbolism ranking from Francis Bacon to Charlie Chaplin to Michael Jackson. 

Kudos also to to the enthusiastic conductor maxime.pascal 

A fantastic last performance of this run in the 2022/23 season.

Bravi tutti!

#turandot #puccini #philippstölzl #staatsoper #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #unterdenlinden #berlin #gay #instagay #mirrorselfie #likesforlike #gayman #liketime #instahomo #pride #queer #queerart #likeforlikes #queerartist #instalike #gayberlin #berlincity #karllagerfeld #hugoboss

View

Jul 8

Open
Unter freiem Himmel in einer warmen Sommernacht findet auch dieses Jahr das Open-Air-Konzert der Berliner Staatsoper statt. 🎻🎼 Es ist ein Höhepunkt des Berliner Kulturlebens und eine der erfolgreichsten und stimmungsvollsten Veranstaltungen. Am 8. und 9. Juli findet auf dem Bebelplatz eine Opernübertragung von Verdis „Don Carlo“ statt. Live gibt es dann ein Konzert der Staatskapelle Berlin dirigiert von Zubin Mehta mit Bruckners Sinfonie Nr. 7. 

Beginn ist am 8. Juli ab 19 Uhr und am 9. Juli ab 19:30 Uhr. Die „Staatsoper für alle“ wird live und kostenlos auf den Websites der Staatsoper und der Staatskapelle übertragen; der Besuch auf dem Bebelplatz ist ebenfalls kostenlos. Tickets sind nicht erforderlich. Sitzgelegenheiten können aber mitgebracht oder ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn erworben werden. 

Das komplette Programm des Events und was Berlins Kulturleben außerdem an diesem Wochenende zu bieten hat, erfahrt ihr über den 👉🏼 LINK in unserer Bio!

Foto: Maurizio Gambarini/dpa
.
.
.
__
staatsoperberlin berlin #berlin #staatsoper #staatsoperberlin #staatsoperfüralle #staatskapelleberlin #bebelplatz #zubinmehta #doncarlo #verdi #kultur #oper #awesomeberlin #ditisberlin #berlinstagram #berlingram #berlinnews

View

Feb 19

Open
Daphne
Richard Strauss 
staatsoperberlin 

Another premiere at Staatsoper Unter den Linden. This time for Daphne by Austrian composer Richard Strauss. One of his sweeter sounding pieces, despite the mythical subject. 

Director theromeocastellucci took the audience into a cold (emotional) winter setting, again with many symbols and dream like sequences. Snow was the prop de jour and the whole stage was covered in deep fake snow by the end of the opera. I wasn’t as impressed as by Salzburg‘s Don Giovanni, but it was still an appealing abstract interpretation. 

Musically this was all about vera.lotte.boecker who was the unparalleled star of the show. And quite right so! She was a beautiful Daphne and even had her real name Vera written on her coat. 
Brava!

Her young admirer, Leukippos, was sung by magnus__dietrich 
Quite a big role for this young singer, which he handled impressively well. Bravo!

A great performance also by anna.kissjudit who shone with her beautiful dark silky timbre. Gorgeous. 

Kudos to renepapebass pavelcernoch_tenor evelinnovak natalia_skrycka arttukatajabaritone 

Congratulations on a beautiful opening night!

👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

#daphne #richardstrauss #strauss #staatsoperunterdenlinden #berlin #staatsoperberlin #staatsoper #berlinberlin #likesforlike #gay #instahomo #liketime #instagay #oper #opera #gayman #likeforlikes #gayberlin #instalike #pink #gaypride #queer #lgbt #pride #karllagerfeld

View

Nov 30

Open
베를린 슈타츠카펠레 staatsoperberlin 
오보에 수석 크리스티나 cristinagomezgodoy.oboe  와 바이올린수석 이지윤 님 jiyoon.violin 이 저희샾을 방문해주셨습니다.

Thank you for visiting UNOs Music. cristinagomezgodoy.oboe 

#cristinagomezgodoy #staatsoperberlin #unosmusic

View

Sep 23

Open
Today... Macbeth
My last evening in Berlin was reserved for the dernière of Giuseppe Verdi's "Macbeth", libretto by Francesco Maria Piave and Andrea Maffei, at the Staatsoper Unter den Linden and it has been a pleasure to see such a spectacular performance of this brilliant opera in Harry Kupfer's interesting and intelligent production. I have to start with Fabio Sartori, who was just breathtaking as Macduff and who showed a deeply touching and intense performance. It's always fascinating to hear Sartori's incredible voice in all its facets. His moving and highly emotional "Ah, la paterna mano" was definitely a highlight. Bravo! What a great performance by this fabulous artist. Tonight I should write this sentence four times, because to see Sartori, Netrebko, Salsi and Furlanetto in the same production, that's absolutely amazing. Anna Netrebko was splendid as Lady Macbeth. Her singing was magnificent and her acting is just phenomenal. The same has to be said for Luca Salsi as Macbeth, who's not only a wonderful singer, but also a distinguished actor. Ferruccio Furlanetto's performance as Banquo was excellent and to hear his unique voice is just a delight. Fine performances by Andrés Moreno García (Malcolm), Evelin Novak (Kammerfrau), Friedrich Hamel (Arzt), Dionysios Avgerinos (Mörder/Erscheinung), Insoo Hwoang (Diener) and Philipp Yoshi Lange & Ferdinand Straub (Erscheinungen). Imposing orchestra and chorus under the baton of Bertrand de Billy. Not the best audience tonight, but still frenetic applause for the artists at the curtain call. It was a pleasure to meet alexander.julius.leventov in tonight's performance and I hope your long journey wasn't in vain. My last hours in Berlin and I already start missing this strange but loveable city.
#staatsoperunterdenlinden #staatsoperberlin #giuseppeverdi #verdi #vivaverdi #francescomariapiave #andreamaffei #macbeth #fabiosartori #annanetrebko #lucasalsi #ferrucciofurlanetto #andrésmorenogarcía #evelinnovak #friedrichhamel #dionysiosavgerinos #insoohwoang #philippyoshilange #ferdinandstraub #harrykupfer #bertranddebilly #staatskapelleberlin #staatsopernchor #favoritesinger #favoritecomposer #operaberlin #berlin

View

Mai 22

Open
Akademiekonzert VII 
boulezsaal 

An hour to witness the upcoming generation of musicians. An hour to dream and an hour to hope. The future looks bright when you listen to these gifted and enthusiastic talents.

Beautiful performances by young students of the Barenboim-Said Akademie at the impressive Pierre Boulez Saal.

Bravi! 
🎻🎹🎶

#barenboim #barenboimsaid #pierreboulez #pierreboulezsaal #berlin #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #unterdenlinden #berlincity #gay #instagay #likesforlike #instahomo #liketime #pride #queer #likeforlikes #gayberlin #instalike #pride #loveislove #loveyourself #berlininstagram #berlinickliebedir #michailglinka #pablodesarasate

View

Feb 6

Open
#berlin #bvg #berlinerverkehrsbetriebe #bvgberlin #unterdenlinden #bus #buses #ebus #elektrobus #elektrobusse #ebusco #ebuscobus #linie300 #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #bvgbus #autobus #weilwirdichlieben #berlincity #electrobus #electricbus #electricbuses #electricbuses⚡️

View

Sep 27

Open
Kann Wirtschaft und Wagner: Ralph Bollmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, wirtschaftspolitischer Korrespondent im deutschlandfunkkultur #studio9. #kindergrundsicherung #funkgeräte #danielbarenboim #christianthielemann #staatsoperberlin #klimaklage #egmr #susannedaubner 
ralphbollmann faz 
2. Foto: auch heute wieder aufmerksam verfolgt von Frieda!

View

Sep 27

Open
CHRISTIAN THIELEMANN will take over as general music director of the Berlin State Opera in September 2024. 
👏👏👏
Time to revisit the BSO😁

크리스티안 틸레만이 가을시즌 2024 부터 베를린 국립오페라의 상임지휘자겸 음악 감독으로 취임한다.

뭐 기대했던 바라 놀란 사람없겠쥬. 그 동안 국립에서 하는 짓 맘에 안들어서 도이치 오페라만 갔었는데 내년 부터는 가야지.😁

#christianthielemann
#staatsoperberlin

View

Okt 9

Open
More fun on the U7. This one is dedicated to the staatsoperberlin in honour of their fabulous new Ring cycle.
#Berlin #Typography #TypeInBerlin #UBahn #BVG #Wagner #U7 #StaatsoperBerlin #UrbanTypography #UrbanType

View

Jul 6

Open
www.emotions-rmfoto.de

#berlin #berlincity #humboldtforum #stadtschlossberlin #berlinmitte #unterdenlinden #museumsinsel #zeughausberlin #spree #berlinerdom #berlinermauer #ostberlin #brandenburgertor #palastderrepublik #erichslampenladen #staatsoperberlin #reichstag #bundestag #humboldtuniversität #alexandervonhumboldt #gendarmenmarkt #berlinerfernsehturm
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Channel
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz