»Das Zusammenwirken von Bild und Klang bildet den Kern dieser Arbeit« – Im Gespräch mit David Marton, Guillaume Métayer und Chris Kondek
Als Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden feiert MELANCHOLIE DES WIDERSTANDS am 30. Juni 2024 seine Uraufführung. David Marton inszeniert das Werk als filmische Oper mit Live-Aufnahmen und Projektionen und arbeitet dafür eng mit dem Videokünstler Chris Kondek zusammen. Das Libretto erarbeitete der Lyriker Guillaume Métayer gemeinsam mit dem Regisseur David Marton nach dem gleichnamigen, aus den späten 1980er Jahren stammenden Roman des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai. Im Gespräch mit der Dramaturgin Franziska Baur erzählen David Marton, Chris Kondek und Guillaume Métayer von den Hintergründen und Entstehungsprozessen der Produktion.