
María Malibrán – Eine der bedeutendsten Sängerinnen des 19. Jahrhunderts im Portrait
Zum 215. Geburtstag von María Malibrán lud Anna Samuil am 28. November zum Liedrecital in den Apollosaal der Staatsoper ein.
Hier findet ihr eine Liste aller Beiträge die wir mit dem Schlagwort #Anna Samuil versehen haben.
Zum 215. Geburtstag von María Malibrán lud Anna Samuil am 28. November zum Liedrecital in den Apollosaal der Staatsoper ein.
In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 150. Geburtstag von Sergej Rachmaninow. Die Sopranistin Anna Samuil und der Pianist Matthias Samuil widmen ihm daher einen besonderen Liederabend. An einem sonnigen Frühsommertag trafen wir uns mit Anna Samuil zum Gespräch über ihre Liebe zu Rachmaninow, ihre russischen, moldawischen und ukrainischen Wurzeln und wie es ist, mit dem eigenen Ehemann auf der Bühne zu musizieren.
Am Samstag gibt Sopranistin und Ensemblemitglied Anna Samuil ihr Rollendebüt als Titelheldin in Hans Neuenfels‘ Inszenierung von Richard Strauss‘ »Ariadne auf Naxos«. Anlässlich dieses Debüts haben wir sie zwischen den Proben auf »Drei Fragen« getroffen. mehr …
»Die Oper braucht… Leidenschaft und Verehrung!« – Unsere Ensemblesopranistin Anna Samuil, die aktuell in einer ihrer Liebligsrollen, der Musetta, an der Seite von Sonya Yoncheva und Joseph Calleja in »La bohème« auf der Staatsopern-Bühne zu erleben ist, hat unseren handschriftlichen Fragebogen für euch ausgefüllt!
mehr …