Leonie Stumpfögger
Am 31. Mai 2019 feierte das Kinderopernhaus Unter den Linden die Premiere seiner neuen Produktion DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN nach Prokofjews Oper im Alten Orchesterprobensaal der Staatsoper Unter den Linden. Unsere Hospitantin Maike hat eine der Endproben besucht und gibt euch einen kleinen Einblick in die Produktion. mehr …
In A MONTEVERDI PROJECT, das noch an drei Abenden im Apollosaal gezeigt wird, beschäftigt sich die israelische Regisseurin und Choreographin Saar Magal mit Liebe, Erotik und zwischenmenschlichen Beziehungen und untersucht deren mögliche Entwicklungen in der Zukunft, die durch den Einfluss neuer Technologien, des Post-Humanismus und das Zeitalter des »Anthropozän« geprägt sind. Die Idee der (romantischen) Liebe in der Moderne ist auch eines der großen Themen der Soziologin und Autorin Eva Illouz, die im Suhrkamp Verlag ihren vieldiskutierten Bestseller »Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung« herausgebracht hat. Die ZEIT schreibt darüber: »Über Liebe wird man nicht mehr diskutieren können, ohne sich auf dieses Buch zu beziehen.« Mit freundlicher Genehmigung des Suhrkamp Verlags dürfen wir daraus die Einleitung »Das Elend der Liebe« als Leseprobe für euch veröffentlichen.
mehr …
Wenn im 3. Akt von MEDEA Dircé in einem brennenden Kleid über die Bühne rennt, steckt darin selbstverständlich nicht unser Ensemblemitglied Elsa Dreisig, sondern eine ausgebildete Stuntfrau aus der Stuntcrew Babelsberg. Diese kurze, aber nicht ungefährliche Szene wurde im Vorfeld sorgfältig geplant und vorbereitet – dennoch sind spezielle Sicherheitsvorkehrungen notwendig und bei jeder Vorstellung werden ausschließlich für den Ablauf des Stunts direkt vier Kolleginnen und Kollegen benötigt.
mehr …
Am 15. Mai tritt der Jugendchor der Staatsoper Unter den Linden erstmals mit einem eigenen Konzertprogramm im Apollosaal auf – es erklingen Liebeslieder aus der ganzen Welt. Wir trafen Carlo Schmitz (18), der seit zwei Jahren Mitglied des Jugendchors ist und sich gerade auf die Aufnahmeprüfung im Fach Gesang vorbereitet, zu einem Gespräch über seine Erlebnisse mit dem Chor, über das Singen als Beruf und über seine Lieblingsliebeslieder.
mehr …
Vom 26. März bis zum 6. April 2018 war der Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden zusammen mit Vinzenz Weissenburger, der den Chor seit 2007 leitet, auf Tournee in Argentinien. Die 40 Kinder im Alter von 10 bis 16 Jahren traten in Buenos Aires, Córdoba und Mendoza auf und trafen verschiedene argentinische Kinderchöre. Nach Vietnam (2015), China und den USA (2016) war es die vierte große Konzertreise des Kinderchors. Wir trafen uns mit Delara, Inna, Lorenz (alle 12 Jahre alt), Jule (13), Elisabeth (14) und Kira (16), die alle zum ersten Mal in Südamerika waren, um über ihre Erlebnisse zu sprechen und wurden direkt angesteckt von der Begeisterung, mit der sie erzählten.
mehr …
Am vergangenen Sonntag feierte Claus Guths Inszenierung von Benjamin Brittens »The Turn of the Screw« ihre Wiederaufnahme in der Staatsoper Unter den Linden. Wir trafen die junge portugiesische Sopranistin Sónia Grané, die die Partie der Flora singt, zwei Tage vor der Vorstellung zu einem Gespräch und sie erzählte uns, welche Herausforderungen es bei den Proben gab, wie es ist, mit einem Hasen auf der Bühne zu stehen und warum sie gerade diese Inszenierung so sehr liebt.
mehr …
Am vergangenen Samstag feierte Nikolaus Brass‘ Kammermusiktheater »Sommertag« nach dem gleichnamigen Stück von Jon Fosse Premiere in der Neuen Werkstatt. Wir trafen die junge Regisseurin Eva-Maria Weiss wenige Tage davor zu einem Gespräch über den Probenprozess, über die komplexe Figurenkonstellation und über die Verarbeitung von Schicksalsschlägen.
mehr …
Zur Zeit wird in der Neuen Werkstatt fleißig für die Premiere von »Der unglaubliche Spotz« am 24. November geprobt. In der letzten Woche hat Mike Svoboda, der Komponist der Kinderoper, bei zwei Proben zugeschaut. Wir trafen ihn bei dieser Gelegenheit zu einem Gespräch über die Entstehung des Werks, über die Grenze zwischen Geräusch und Musik und darüber, was Stabhochsprung mit Oper zu tun hat.
mehr …