Staatsoper
  • Hintergrund
    • Essays
    • Insights by
    • Ask Matthias
    • Interviews
  • Backstage
    • Junge Staatsoper
    • Friday Favorites
    • Bits and pieces
    • Lieblingsstück
  • Staatskapelle Berlin
    • Interviews und Essays Staatskapelle Berlin
    • #outoftheopera
    • Staatskapelle Berlin on Tour
    • #ThrowbackThursday
    • 450 Antworten
  • BMWOperaNext
Logo der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Eine Wand, die nach »Freiheit« ruft!

Verzweiflung, Hoffnung, Sehnsucht und Protest: Die Inschriften auf der Gefängnismauer in der derzeitigen »Fidelio«-Inszenierung von Harry Kupfer drücken viele Gefühle aus. Es sind Gedanken von Insassen, die Opfer von politischer Verfolgung und Willkür wurden.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
28. Oktober 2016
Fidelio - Zitate

Von den Spielarten des Glücks

Eine Fidelio-Libretto-Auslese von Dramaturg Detlef Giese

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
28. September 2016
Comeback - Foto: Thomas M. Jauk

Proben zu »Comeback«

Am Freitag, den 30. September eröffnen wir die letzte Spielzeit in der Werkstatt des Schiller Theaters mit der Premiere von »Comeback«, einem Musiktheater von Oscar Strasnoy auf ein Libretto von Christoph Hein. Fotograf Thomas M. Jauk hat Regisseur Ingo Kerkhof und Komponist Oscar Strasnoy begleitet und gewährt uns erste Einblicke in die Proben für die Uraufführung.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
17. September 2016
Eröffnungsfest 2016 - Foto: Eike Walkenhorst

Das war das Eröffnungsfest 2016!

Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Samstag, den 10. September, viele neugierige Besucherinnen und Besucher mit uns den Beginn der neuen Spielzeit – unter dem Motto »Hello & Goodbye« läuteten wir gemeinsam die letzte Saison im Schiller Theater ein! Wir möchten uns bei euch bedanken und haben die schönsten Momente für euch in einer Bildergalerie zusammengestellt.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
13. September 2016
Staatsoper - Das Magazin No. 5

Staatsoper — Das Magazin No. 5

Wir melden uns auch auf dem Blog zurück aus den Spielzeitferien und wünschen euch und uns eine tolle Saison 2016/2017!

Für dieses spätsommerliche Wochenende haben wir gleich zwei Tipps für euch: Zum einen laden wir euch herzlich zu unserem großen Saison-Eröffnungsfest am morgigen Samstag, 10. September ab 14 Uhr in die Staatsoper im Schiller Theater ein und zum anderen ist die fünfte Ausgabe unseres »Staatsoper  — Das Magazin« erschienen. Hier könnt ihr es online durchblättern – bester Lesestoff für den Sonntag nach dem Fest! ;)

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
9. September 2016
Saisoneröffnungsfest - Foto: Eike Walkenhorst

Das war 2015/16!

Die Spielzeit 2015/16 in Bildern: Wir haben einige der schönsten Momente und Aufnahmen der vergangenen Saison in einer Bildergalerie zusammengefasst und bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für ein tolles Jahr. Damit verabschieden wir uns in die Theaterferien, wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns auf die Spielzeit 2016/17 mit euch!
mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
17. Juli 2016
Zwischen den Zeilen - Luci mie traditrici

Zitat No. 42

Teilen
     
0 Kommentare
13. Juli 2016
Il trovatore Foto: Matthias Baus

#annagram

Takeover alert!
Gestern hat Anna Netrebko unseren Instagram-Account übernommen und uns für einen Tag in ihre Welt eingeladen – vom Aufstehen, über den Spaziergang durch Berlin, einen Ausflug ins KaDeWe bis hin zu besonderen Einblicken in die zweite Vorstellung von »Il trovatore« auf unserer Bühne.
mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
12. Juli 2016
Staatsoper für alle 2016 - Foto: Thomas Bartilla

Das war »Staatsoper für alle« 2016

Am Samstag erlebten über 40.000 Besucher auf dem Berliner Bebelplatz »Staatsoper für alle« 2016 mit Daniel Barenboim, der Solistin Lisa Batiashvili und der Staatskapelle Berlin. Aber nicht nur in Berlin war das Konzert ein Highlight: Über 48.000 Zuschauer waren per Live-Stream aus der ganzen Welt – u. a. aus den USA, England, Japan, Frankreich und Deutschland – dabei.

Nach diesem tollen Konzerterlebnis sind wir jetzt schon voller Vorfreude auf das nächste Mal – wenn es 2017 dank BMW Berlin wieder heißt »Staatsoper für alle« bei freiem Eintritt! Aber hier erst einmal die schönsten Impressionen aus diesem Jahr. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
11. Juli 2016
Macbeth

Sciarrino und die Staatsoper

Zur Premiere von Salvatore Sciarrinos »Luci mie traditrici« im Rahmen des INFEKTION! Festivals für Neues Musiktheater zeigt die Staatsoper ab sofort eine Ausstellung im Gläsernen Foyer des Schiller Theaters, die sich dem Schaffen des italienischen Komponisten widmet. Seit 2010 wurden hier bereits vier seiner Musiktheaterproduktionen realisiert, nun folgt mit »Luci mie traditrici« die fünfte – erstmals auf der großen Bühne und erneut inszeniert von Intendant Jürgen Flimm.

Die Ausstellung anlässlich der Neuproduktion zeigt einen Überblick über Werk und Leben Sciarrinos sowie die am Haus entstandenen Produktionen mit u. a. Bildtafeln, Originalzeichnungen sowie Kostümen und soll die intensive und anhaltende Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Komponisten des zeitgenössischen Musiktheaters beleuchten. Vorab zeigen wir euch hier einen Auszug der Ausstellung.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
10. Juli 2016
Das Sonntagsrätsel Nr. 3

Das Sonntagsrätsel Nr. 3

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und somit willkommen zum mittlerweile dritten Sonntagsrätsel. Diesmal geht es, wie kann es anders sein, um die letzte Premiere der Saison, um Salvatore Sciarrinos Kammeroper »Luci mie traditrici« (»Meine verräterischen Augen«).

Zu gewinnen gibt es zwei Tickets für die Premiere von Salvatore Sciarrinos »Luci mie traditrici« am 10. Juli 2016, bei der man dem Fürsten Don Carlo Gesualdo da Venosa in Gestalt des Grafen Malaspina begegnen kann – und auch jenem namenlosen »Ospite«, der eigentlich den Namen tragen müsste, den es hier zu erraten gilt. Schickt uns einfach bis zum 7. Juli um 20 Uhr eine Mail mit dem richtigen Lösungswort an social@staatsoper-berlin.de oder postet es hier als Kommentar!

mehr …

Teilen
     
2 Kommentare
3. Juli 2016

Zum 10. Mal »Staatsoper für alle«

In diesem Jahr findet »Staatsoper für alle« auf dem Bebelplatz bereits zum 10. Mal statt. Hans-Reiner Schröder, Direktor BMW Berlin, freut sich auf das Jubiläum: »Wir feiern in diesem Jahr nicht nur 100 Jahre Bayerische Motorenwerke, sondern auch zehn Jahre ‚Staatsoper für alle‘ – das ist eine doppelte Erfolgsgeschichte!«

Anlässlich des Jubiläums möchten wir noch einmal auf die vergangenen neun Jahre zurückblicken und haben die schönsten Eindrücke für euch in einer Bildergalerie zusammengestellt. Was war euer schönstes Erlebnis bei SOFA?
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
2. Juli 2016
Auf einen Kaffee mit der Dramaturgie - Luci mie traditrici

Vertrauen und Phantasie

Am 10. Juli feiert Salvatore Sciarrinos Kammeroper »Luci mie traditrici« in der Regie von Jürgen Flimm und unter der musikalischen Leitung von David Robert Coleman im Rahmen des INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater Premiere im Schiller Theater.

Dramaturg Detlef Giese traf beide vorab und gab ihnen jeweils sieben Sätze an die Hand, die es zu vervollständigen galt …
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
30. Juni 2016

»Eine große Zauberin ist die Schönheit«

Am 10. Juli feiert Jürgen Flimms Inszenierung von Salvatore Sciarrinos Kammeroper »Luci mie traditrici« nach der Aufführungsserie im Teatro Comunale di Bologna im Rahmen des INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater bei uns Premiere. Fotograf Andy Tasher hat den Probenprozess im Schiller Theater begleitet.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
24. Juni 2016
Zwischen den Zeilen: Die Luft hier: Scharfgeschliffen

No. 41

Teilen
     
0 Kommentare
22. Juni 2016
Foto: Eike Walkenhorst

We ❤ Musiktheaterakademie für Kinder

An acht Sonntagen pro Studienjahr verwandelt sich die Werkstatt des Schiller Theaters in einen Hörsaal, wo sich künstlerische, technische und »unsichtbare« Berufe vorstellen. Künstler und andere Experten des Musiktheaters weihen junge Studenten in ihre Betriebsgeheimnisse ein und zeigen, was sie in der Oper tun, woher ihre Ideen kommen und wie sie diese umsetzen.

In 2015/2016 waren Oscar Strasnoy, Markus Bruggaier, Ronald Fischer-Weise, Elisabeth Stöppler, Dan Wehner, Pablo Heras-Casado, Magdalena Kožená und Julia Lukjanova als Dozenten zu Gast. 40 Kinder haben die beiden Semester erfolgreich absolviert, die Studierenden Alisa, Ayla, Vincent & Tosja, Leja, Anna & Julia, Emilia & Marie, Polina und Alisa haben ihre Eindrücke von den Vorlesungen festgehalten.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
17. Juni 2016
Staatsoper für alle 2015 Foto: Thomas Bartilla

Gewinnspiel: Wo hört ihr am liebsten Musik?

Am 9. Juli ist es soweit – »Staatsoper für alle« unter der Leitung von Daniel Barenboim mit der Staatskapelle Berlin findet zum 10. Mal auf dem Berliner Bebelplatz statt! Gewinnt mit BMW Berlin und der Staatsoper euer »Staatsoper für alle«-Rundum-sorglos-Paket! mehr …

Teilen
     
6 Kommentare
15. Juni 2016
Orfeo ed Euridice - Foto: Matthias Baus

Das Sonntagsrätsel Nr. 2

Das heutige Sonntagsrätsel dreht sich um Glucks ‚Azione teatrale‘ »Orfeo ed Euridice«, die nach der erfolgreichen Premiere zu den FESTTAGEN im März jetzt in einer zweiten Serie auf die Bühne des Schiller Theaters kommt.

Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: Unter allen Einsendern des richtigen Lösungswortes verlosen wir zwei Tickets für die Vorstellung von »Orfeo ed Euridice« am 24. Juni 2016. Schickt uns einfach bis zum 12. Juni um 20 Uhr eine Mail mit dem richtigen Lösungswort an social@staatsoper-berlin.de oder postet es hier als Kommentar! mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
5. Juni 2016
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
Fotos die auf Instagram mit #staatsoperberlin getagged wurden.

View

Jul 20

Open
Çok gurur verici bu. Bravo Murat. En yukarılara alnının akıyla , emeğinle çıktın. 
Alkışlıyoruz. Çok alkışlıyoruz. tenormuratkarahan #zubinmehta #staatsoperberlin

View

Mrz 21

Open
Turandot 
Giacomo Puccini 
staatsoperberlin 

Nessun dorma…
Also a little bit my motto today as I took the night train to Berlin this time. A bit of a bumpy ride.

I felt a little tired before the opera, but as soon as Calaf started to sing, I was wide awake.

tenormuratkarahan was absolutely phenomenal as Calaf. His timbre is high, sounds fresh and has lots of overtones. Bravo! 🙌🏻

This time annasamuil took over as Turandot. It was her role debut and I really liked her interpretation. Much gentler and soulful than other Turandots I’ve heard before. 👏🏻

Similar to Vienna, Staatsoper Berlin has a really strong ensemble. This particularly shows when the small roles become bigger than usual. In this case Ping, Pang & Pong were favourites with the audience. Sung by siyabonga_j_maqungo andresmorenogarciatenor and Gyula Orendt, this incredible trio stole the show. 

Another touching performance by olgaperetyatko as Liu. This role really suits her well and she looked stunning complete with bleach blonde wig. 

renepapebass was a beautiful Timur with a warm and gentle sound. 

I saw this version of Turandot last year, but I feel it has improved since then.
The staging is focusing on the circus surrounding the Turandoll. It sometimes even feels intimate like a ‘Kammerspiel’ (chamber play). Complete with symbolism ranking from Francis Bacon to Charlie Chaplin to Michael Jackson. 

Kudos also to to the enthusiastic conductor maxime.pascal 

A fantastic last performance of this run in the 2022/23 season.

Bravi tutti!

#turandot #puccini #philippstölzl #staatsoper #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #unterdenlinden #berlin #gay #instagay #mirrorselfie #likesforlike #gayman #liketime #instahomo #pride #queer #queerart #likeforlikes #queerartist #instalike #gayberlin #berlincity #karllagerfeld #hugoboss

View

Sep 21

Open
Today... Macbeth
Berlin, Verdi, Sartori. Well, that's an unbeatable combination. It's very nice to be again in this fascinating, a bit strange city and it's even better if you have the chance to hear outstanding Fabio Sartori as Macduff in Giuseppe Verdi's great opera "Macbeth", libretto by Francesco Maria Piave and Andrea Maffei after William Shakespeare, at the Staatsoper Unter den Linden, especially with such a stellar cast. I was there to see Sartori, let's start with Sartori. It wasn't the first time that I have seen this magnificent artist as Macduff, but it's always overwhelming to experience Fabio Sartori in this role. His "Ah, la paterna mano" was an absolute delight. So intense, so touching, just breathtaking. What a performance by this fabulous singer and actor. Bravo! Excellent as Lady Macbeth is Anna Netrebko. Without any doubt. Her singing was brilliant and Netrebko is an amazing performer. To see and hear Luca Salsi as Macbeth is pure luxury. A striking, but also deeply moving performance by Salsi. Legendary Ferruccio Furlanetto is splendid as Banquo and to hear his unique voice is always an exciting experience. Very good were also Andrés Moreno García as Malcolm, Evelin Novak as Kammerfrau, Friedrich Hamel as Arzt, Dionysios Avgerinos as Mörder/Erscheinung, Thomas Vogel as Diener and Philipp Yoshi Lange & Ferdinand Straub as Erscheinungen. I also liked Harry Kupfer's interesting and thrilling production, which is definitely worth-seeing. Special praise for the formidable orchestra and chorus, impressively led by Bertrand de Billy. Frenetic applause from the enthusiastic audience after a spectacular and sold-out performance. A triumph for the artists. I hardly can imagine a better first evening in Berlin.
#staatsoperunterdenlinden #staatsoperberlin #giuseppeverdi #verdi #vivaverdi #francescomariapiave #andreamaffei #williamshakespeare #macbeth #fabiosartori #annanetrebko #lucasalsi #ferrucciofurlanetto #andrésmorenogarcía #evelinnovak #friedrichhamel #dionysiosavgerinos #thomasvogel #philippyoshilange #ferdinandstraub #harrykupfer #bertranddebilly #staatskapelleberlin #staatsopernchor #favoritesinger #favoritecomposer #operaberlin #berlin

View

Feb 19

Open
Daphne
Richard Strauss 
staatsoperberlin 

Another premiere at Staatsoper Unter den Linden. This time for Daphne by Austrian composer Richard Strauss. One of his sweeter sounding pieces, despite the mythical subject. 

Director theromeocastellucci took the audience into a cold (emotional) winter setting, again with many symbols and dream like sequences. Snow was the prop de jour and the whole stage was covered in deep fake snow by the end of the opera. I wasn’t as impressed as by Salzburg‘s Don Giovanni, but it was still an appealing abstract interpretation. 

Musically this was all about vera.lotte.boecker who was the unparalleled star of the show. And quite right so! She was a beautiful Daphne and even had her real name Vera written on her coat. 
Brava!

Her young admirer, Leukippos, was sung by magnus__dietrich 
Quite a big role for this young singer, which he handled impressively well. Bravo!

A great performance also by anna.kissjudit who shone with her beautiful dark silky timbre. Gorgeous. 

Kudos to renepapebass pavelcernoch_tenor evelinnovak natalia_skrycka arttukatajabaritone 

Congratulations on a beautiful opening night!

👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

#daphne #richardstrauss #strauss #staatsoperunterdenlinden #berlin #staatsoperberlin #staatsoper #berlinberlin #likesforlike #gay #instahomo #liketime #instagay #oper #opera #gayman #likeforlikes #gayberlin #instalike #pink #gaypride #queer #lgbt #pride #karllagerfeld

View

Jul 8

Open
Unter freiem Himmel in einer warmen Sommernacht findet auch dieses Jahr das Open-Air-Konzert der Berliner Staatsoper statt. 🎻🎼 Es ist ein Höhepunkt des Berliner Kulturlebens und eine der erfolgreichsten und stimmungsvollsten Veranstaltungen. Am 8. und 9. Juli findet auf dem Bebelplatz eine Opernübertragung von Verdis „Don Carlo“ statt. Live gibt es dann ein Konzert der Staatskapelle Berlin dirigiert von Zubin Mehta mit Bruckners Sinfonie Nr. 7. 

Beginn ist am 8. Juli ab 19 Uhr und am 9. Juli ab 19:30 Uhr. Die „Staatsoper für alle“ wird live und kostenlos auf den Websites der Staatsoper und der Staatskapelle übertragen; der Besuch auf dem Bebelplatz ist ebenfalls kostenlos. Tickets sind nicht erforderlich. Sitzgelegenheiten können aber mitgebracht oder ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn erworben werden. 

Das komplette Programm des Events und was Berlins Kulturleben außerdem an diesem Wochenende zu bieten hat, erfahrt ihr über den 👉🏼 LINK in unserer Bio!

Foto: Maurizio Gambarini/dpa
.
.
.
__
staatsoperberlin berlin #berlin #staatsoper #staatsoperberlin #staatsoperfüralle #staatskapelleberlin #bebelplatz #zubinmehta #doncarlo #verdi #kultur #oper #awesomeberlin #ditisberlin #berlinstagram #berlingram #berlinnews

View

Feb 6

Open
#berlin #bvg #berlinerverkehrsbetriebe #bvgberlin #unterdenlinden #bus #buses #ebus #elektrobus #elektrobusse #ebusco #ebuscobus #linie300 #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #bvgbus #autobus #weilwirdichlieben #berlincity #electrobus #electricbus #electricbuses #electricbuses⚡️

View

Okt 9

Open
More fun on the U7. This one is dedicated to the staatsoperberlin in honour of their fabulous new Ring cycle.
#Berlin #Typography #TypeInBerlin #UBahn #BVG #Wagner #U7 #StaatsoperBerlin #UrbanTypography #UrbanType

View

Nov 30

Open
베를린 슈타츠카펠레 staatsoperberlin 
오보에 수석 크리스티나 cristinagomezgodoy.oboe  와 바이올린수석 이지윤 님 jiyoon.violin 이 저희샾을 방문해주셨습니다.

Thank you for visiting UNOs Music. cristinagomezgodoy.oboe 

#cristinagomezgodoy #staatsoperberlin #unosmusic

View

Sep 23

Open
Today... Macbeth
My last evening in Berlin was reserved for the dernière of Giuseppe Verdi's "Macbeth", libretto by Francesco Maria Piave and Andrea Maffei, at the Staatsoper Unter den Linden and it has been a pleasure to see such a spectacular performance of this brilliant opera in Harry Kupfer's interesting and intelligent production. I have to start with Fabio Sartori, who was just breathtaking as Macduff and who showed a deeply touching and intense performance. It's always fascinating to hear Sartori's incredible voice in all its facets. His moving and highly emotional "Ah, la paterna mano" was definitely a highlight. Bravo! What a great performance by this fabulous artist. Tonight I should write this sentence four times, because to see Sartori, Netrebko, Salsi and Furlanetto in the same production, that's absolutely amazing. Anna Netrebko was splendid as Lady Macbeth. Her singing was magnificent and her acting is just phenomenal. The same has to be said for Luca Salsi as Macbeth, who's not only a wonderful singer, but also a distinguished actor. Ferruccio Furlanetto's performance as Banquo was excellent and to hear his unique voice is just a delight. Fine performances by Andrés Moreno García (Malcolm), Evelin Novak (Kammerfrau), Friedrich Hamel (Arzt), Dionysios Avgerinos (Mörder/Erscheinung), Insoo Hwoang (Diener) and Philipp Yoshi Lange & Ferdinand Straub (Erscheinungen). Imposing orchestra and chorus under the baton of Bertrand de Billy. Not the best audience tonight, but still frenetic applause for the artists at the curtain call. It was a pleasure to meet alexander.julius.leventov in tonight's performance and I hope your long journey wasn't in vain. My last hours in Berlin and I already start missing this strange but loveable city.
#staatsoperunterdenlinden #staatsoperberlin #giuseppeverdi #verdi #vivaverdi #francescomariapiave #andreamaffei #macbeth #fabiosartori #annanetrebko #lucasalsi #ferrucciofurlanetto #andrésmorenogarcía #evelinnovak #friedrichhamel #dionysiosavgerinos #insoohwoang #philippyoshilange #ferdinandstraub #harrykupfer #bertranddebilly #staatskapelleberlin #staatsopernchor #favoritesinger #favoritecomposer #operaberlin #berlin

View

Mai 22

Open
Akademiekonzert VII 
boulezsaal 

An hour to witness the upcoming generation of musicians. An hour to dream and an hour to hope. The future looks bright when you listen to these gifted and enthusiastic talents.

Beautiful performances by young students of the Barenboim-Said Akademie at the impressive Pierre Boulez Saal.

Bravi! 
🎻🎹🎶

#barenboim #barenboimsaid #pierreboulez #pierreboulezsaal #berlin #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #unterdenlinden #berlincity #gay #instagay #likesforlike #instahomo #liketime #pride #queer #likeforlikes #gayberlin #instalike #pride #loveislove #loveyourself #berlininstagram #berlinickliebedir #michailglinka #pablodesarasate

View

Sep 24

Open
A little throwback to the start of my European Professional Journey🥰🥰

If you’ve followed me for a while you know I love to look back and appreciate how far I’ve come in my journey. 

Throughout school I did programs in Europe (Italy, Czechia, & Germany mostly.) But in 2019 I competed in the final rounds of neuestimmen and then started at the staatsoperberlin International Opera Studio in 2020. At the competition I made some incredible connections, including bregenzerfestspiele where I first sang Lindoro in 2021/22 (Covid delay😅.)

 3 years after this photo I am singing Lindoro at operabudapest ! An incredibly beautiful house with an amazing team. The journey has definitely come with its struggles that, maybe one day, I will be able to share with you all. But for now, I leave you with the sunny side of the story, and my excitement for 3 more L’Italiana performances here in Budapest! 

#opera #operasinger #operasingersofinstagram #tenor #belcanto #berlin #europe #germany #austria #bregenz #bregenzerfestspiele #budapest #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #neuestimmen #competition #vocalcompetition #classicalmusic #classicalmusician #classicalsinger

View

Sep 16

Open
Mr & Mrs Macbeth 😎🔥🔥🔥

anna_netrebko_yusi_tiago 
staatsoperberlin 

#annanetrebko #lucasalsi
#macbeth #verdi #giuseppeverdi #opera #operasinger #operalover #berlin #staatsoperberlin #baritono #baritone #classicalmusic #soprano
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Channel
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz