Victoria Dietrich
Olaf Altmann, der seit Jahren mit Regisseur Michael Thalheimer zusammen arbeitet, ist für seine besonderen, atmosphärischen Bühnenbilder berühmt. Für die Neuproduktion von »Der Freischütz« hat er die Motivik der Oper aufgegriffen und ins Visuelle übersetzt.
mehr …
In »Theatergänger – Begegnungen und Stationen« schreibt Jürgen Flimm über Menschen, von denen er gelernt, mit denen er zusammengearbeitet hat und die zu seinen Freunden wurden. Sein Essay »Was uns zusammenhält« (1988) ist Richard von Weizsäcker gewidmet. mehr …
Schauspieler Udo Samel, der ab dem 13. Februar 2015 in der Werkstattbühne des Schiller Theaters als Actor in Neco Çeliks Neuinszenierung von Marc Neikrugs »Through Roses« zu sehen sein wird, hat für die »Spielzeit«-Beilage des Tagesspiegels den Fragebogen von Autor Moritz Rinke ausgefüllt. Das handschriftliche »Original« findet ihr hier! mehr …
Kunst, Musik und Oper sind international: Menschen aus 59 Nationen arbeiten an der Staatsoper im Schiller Theater, um für Besucher aus aller Welt Oper und Musiktheater Abend für Abend erlebbar zu machen. mehr …
Übermorgen widmet sich Thomas Quasthoff in einem »Abend rund um Heinrich Heine« dem Werk des bedeutenden deutschen Dichters und »letzten Romantikers« und rezitiert bekannte und weniger bekannte Texte. Bassbariton Florian Boesch begleitet von Justus Zeyen am Klavier singt Heine-Vertonungen von Schubert, Schumann und Liszt.
Zur Einstimmung lest ihr heute Heines »An eine Sängerin«.
mehr …
Michael Thalheimer inszeniert zum dritten Mal an der Staatsoper, Sebastian Weigle, Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt/Main, kehrt nach zwölf Jahren an die Staatsoper zurück. Bei einem ersten gemeinsamen Arbeitstreffen Ende 2013 stellte Journalist Arnt Cobbers ihnen einige Fragen. mehr …
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und nur das Beste für das neue Jahr 2015 – in unserem Jahresrückblick haben wir die schönsten und wichtigsten Momente im Jahr 2014 für euch noch einmal zusammengefasst!
mehr …
Stephan Rügamer erzählt heute von seinen Weihnachtserinnerungen aus Bayern und wünscht euch eine »schöne, stade Zeit«!
Die Staatsoper im Schiller Theater wünscht euch allen ein Frohes Fest! mehr …
Die kroatische Sopranistin Evelin Novak, seit 2011 im Ensemble der Staatsoper, wünscht heute »Sretan Božić« und freut sich auf Weihnachten in ihrer Lieblingsrolle: Pamina in Mozarts »Die Zauberflöte«! mehr …
Heute wünscht euch die portugiesische Sopranistin Sónia Grané, die seit 2013 Mitglied in unserem Internationalen Opernstudio ist, »Feliz Natal«!
mehr …
Anna Prohaska bekennt sich heute als echter »Weihnachts-Junkie« und wünscht euch »Frohe Weihnachten«! mehr …
Heute wünscht Alfredo Daza »Feliz Navidad« und spricht darüber, was es bedeutet, an Weihnachten fern von seiner Heimat Mexiko auf der Opernbühne zu stehen.
mehr …
Was verbirgt sich hinter dieser Zahl? mehr …
Unsere armenische Sopranistin Narine Yeghiyan, die seit 2013 Ensemblemitglied der Staatsoper ist, wünscht »Shnoravor Sourp Dznount« und erzählt von Bräuchen aus ihrer Heimat! mehr …
Der in New York geborene Tenor Jonathan Winell, der seit 2013 Mitglied im Internationalen Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden und Stipendiat der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung ist, wünscht euch heute »Merry Christmas« mehr …