
Zehn Antworten & (k)eine Frage… von Stephan Rügamer
Tenor und Ensemblemitglied Stephan Rügamer stellt sich als zweites unserer Proust-Fragebogen-Reihe. Er hat uns zwar keine Frage gestellt – dafür aber gleich 16 Antworten gegeben :) mehr …
Tenor und Ensemblemitglied Stephan Rügamer stellt sich als zweites unserer Proust-Fragebogen-Reihe. Er hat uns zwar keine Frage gestellt – dafür aber gleich 16 Antworten gegeben :) mehr …
Regisseur, Bühnen-, Kostümbildner und Maler Achim Freyer, der Ende März gerade seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, beantwortete für uns seine zehn Lieblingsfragen aus dem Proust-Fragebogen. mehr …
Werft einen Blick hinter die Kulissen – der Fotograf Thomas Bartilla hat für uns bei »Tannhäuser« das Geschehen von der Seitenbühne aus begleitet mehr …
»Parsifal habe ich zum ersten Mal 1979 im Alter von 19 Jahren an der Deutschen Staatsoper Berlin erlebt – die unvergesslich kongeniale Inszenierung von Harry Kupfer. Die Staatskapelle spielte unter Leitung von Generalmusikdirektor Otmar Suitner. mehr …
Was verbirgt sich hinter dieser Zahl?
Im Intendantenzimmer des Schiller Theaters trafen sich Jürgen Flimm und die Regisseure Eva-Maria Höckmayr, Hans Neuenfels, Isabel Ostermann, Philipp Stölzl, Michael Thalheimer mit dem Journalisten Arnt Cobbers zum Gespräch. mehr …
Sechs ausverkaufte Opernvorstellungen und drei ausverkaufte Konzerte, die Wiener Philharmoniker, Plácido Domingo, Martha Argerich, der Staatsopernchor, die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim – die FESTTAGE 2014 im Rückblick. mehr …
Unser zahmes Einhorn backstage bei der »Zauberflöte«.
Vier Honigbienenvölker – ca 80.000 Bienen – bewohnen ab sofort das Dach der Berliner Staatsoper. Helft uns die Bienenköniginnen zu taufen! mehr …
Das Redaktionsteam macht den Anfang und stellt sich vor.