Staatsoper
  • Hintergrund
    • Essays
    • Insights by
    • Ask Matthias
    • Interviews
  • Backstage
    • Junge Staatsoper
    • Friday Favorites
    • Bits and pieces
    • Lieblingsstück
  • Staatskapelle Berlin
    • Interviews und Essays Staatskapelle Berlin
    • #outoftheopera
    • Staatskapelle Berlin on Tour
    • #ThrowbackThursday
    • 450 Antworten
  • BMWOperaNext
Logo der Staatsoper Unter den Linden Berlin

#Outoftheopera – Volume II

Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin unterwegs in Euren Berliner Lieblingsbars! mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
28. Februar 2019

#Outoftheopera – Volume I

#OutoftheOpera – die Staatskapelle Berlin unterwegs in Euren Lieblingsbars! mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
24. Januar 2019
Staatskapelle-vor-sydney-opera-house-peter-adamik

Jubel für die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim in Peking und Sydney

Gerade ist die Staatskapelle Berlin auf dem Weg zurück nach Berlin – nach umjubelten Gastspielen in Peking und Sydney! Hier könnt Ihr die Konzertreise im Rückblick erleben.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
29. November 2018

Gefeiertes Gastspiel in Buenos Aires mit über 20.000 Besucherinnen und Besuchern!

Am Dienstag sind wir wieder in Berlin angekommen und drei sehr spannende Wochen in Buenos Aires liegen hinter uns! Wir möchten einige Impressionen dieser Gastspielreise mit Euch teilen und Euch allen einen wunderbaren Sommer wünschen! Wir verabschieden uns nun in die Theaterferien und freuen uns auf Euch in der Spielzeit 2018/19! mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
26. Juli 2018
Jiyoon Lee

Auf einen Kaffee in Palermo mit unserer Konzertmeisterin Jiyoon Lee

Seit Mai ist die südkoreanische Violinistin Jiyoon Lee (25) die erste weibliche Konzertmeisterin in der Geschichte der Staatskapelle Berlin. Das Gastspiel nach Buenos Aires ist ihre erste große Tournee mit dem Orchester und Daniel Barenboim. Am freien Tag haben wir uns das Viertel Palermo angeschaut und haben über ihren Werdegang, die Staatskapelle Berlin und Buenos Aires gesprochen. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
21. Juli 2018

Zirkelschlag zum Jubiläum der Orchesterakademie: Von Wagner über Mozart und Debussy zu Wagner

Die Wagner-Tradition der Staatskapelle Berlin ist lang und reichhaltig. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts setzt sie ein, am 1. Juli wird sie fortgeschrieben, mit zwei Kompositionen, von denen eine von Richard Wagner selbst stammt, während das andere Themen und Motive aus seinem musikgeschichtlich wohl einflussreichsten Werkes verarbeitet.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
29. Juni 2018

»MUSIK IST EINFACH LEBENDIG!«

Vor zwanzig Jahren wurde die Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin gegründet. Daniel Barenboim wollte junge begabte Musikerinnen und Musiker in einem Ensemble versammeln, um ihnen mittels eines kontinuierlichen »learning by doing« Einblicke in den Berufsalltag in einem Spitzenorchester zu geben. Die Entwicklung der Orchesterakademie ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden: Zahlreiche Stipendiatinnen und Stipendiaten haben bei bedeutenden Orchestern national wie international Fuß fassen können, nicht zuletzt auch in der Staatskapelle selbst. Anlässlich des Jubiläumskonzerts am 1. Juli haben wir mit zwei Akademistinnen und ihren Mentoren gesprochen.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
25. Juni 2018

Richard Strauss und die Berliner Hof- und Staatskapelle

In München, unweit des Nationaltheaters, wurde er geboren, mit Berlin ist er aber mindestens ebenso eng verbunden wie mit seiner bayerischen Heimatstadt. Richard Strauss hat über längere Zeit das Musikleben an der Spree entscheidend mitgeprägt, als Dirigent wie als Komponist. 1898 wurde er als Kapellmeister an die Hofoper Unter den Linden verpflichtet, über mehrere Jahrzehnte hielt er diesem Haus und seinem Orchester die Treue. Zwar war er durchaus auch anderswo aktiv – etwa in Dresden, wo die meisten seiner Opernwerke uraufgeführt wurden, in Wien oder bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth –, ein Fixpunkt seiner künstlerischen Aktivitäten blieb jedoch Berlin.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
5. Januar 2018

#8 Erinnerungen an New York

Die Reise nach New York war für uns ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, denn erstmals in der nordamerikanischen Musikgeschichte standen in nur elf Tagen, vom 19. bis zum 29. Januar, sämtliche Sinfonien Anton Bruckners auf dem Programm. Das New Yorker Publikum in der ausverkauften Carnegie Hall bedankte sich nach dem Finale mit der 9. Sinfonie mit Standing Ovations. Wir sind glücklich, dass insgesamt über 21,000 Besucher beim Bruckner-Zyklus dabei waren – darunter auch eine Gruppe der Freunde und Förderer der Berliner Staatsoper, die extra  aus Deutschland angereist war, um uns und Daniel Barenboim in New York zu erleben. mehr …

Teilen
     
3 Kommentare
9. Februar 2017
Daniel-Barenboim-Carnegie-hall-Monika-Rittershaus

#7 »Don’t Be Intimidated By Bruckner«

Anton Bruckner’s symphonies thunder with apocalyptic power, weep with unaffected grief, dance with earthy country humor, and astonish with their sheer magnificence of Sound. In a recent conversation, Barenboim reflected on his first exposure to Bruckner’s works and why they have since become highlights of his repertoire. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
28. Januar 2017
solo-trompeter-staatskapelle-berlin-mathias-müller-foto-Rittershaus

#6 Ein Tag in New York mit Solo-Trompeter Mathias Müller

Am 21. Januar, dem Tag seines Debüts an der Carnegie Hall mit Bruckners 3. Sinfonie, hat unser Solo-Trompeter Mathias Müller den Instagram-Account der Staatsoper übernommen und euch auf eine Reise durch seinen Tag in New York mitgenommen…. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
23. Januar 2017

#5 »Über den Bruckner Expressway zur Carnegie Hall«

Get on the Bruckner Expressway – to Bruckner’s »Devine Nine« at Carnegie Hall!

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
22. Januar 2017

#4 Wir gratulieren unserem Maestro zu seinem 60-jährigen Bühnenjubiläum an der Carnegie Hall!

Das heutige Konzert am 20. Januar mit Bruckners 2. Sinfonie und Mozarts 20. Klavierkonzert in d-Moll KV 466 markiert nicht nur den zweiten Tag unseres musikalischen Marathons in der Carnegie Hall. Es ist außerdem ein besonderes Jubiläum für unseren Generalmusikdirektor!

mehr …

Teilen
     
1 Kommentar
20. Januar 2017

#3 »Devine Nine« – unser Bruckner-Zyklus in der Carnegie Hall hat begonnen!

2.800 Zuschauer auf fünf Ebenen, die Akustik weltberühmt: Er gilt als einer der besten Konzertsäle der Welt. In der Carnegie Hall zu musizieren, ist Traum eines jeden Musikers. Wenn es dann noch Bruckner ist – und dazu gleich »alle Neune« – wird das Konzerterlebnis zu einem unvergesslichen Augenblick. Nicht nur für das Publikum…

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
20. Januar 2017
new york city on top

#2 »Ein freier Tag in New York«

Bevor die Proben in der Carnegie Hall für unseren Bruckner-Marathon so richtig begannen, hatten wir das große Glück, einen freien Tag in New York bei schönstem Sonnenschein genießen zu dürfen.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
19. Januar 2017

#1 »Wenn einer eine Reise tut…« – Vorbereitungen und Herausforderungen unserer Gastspielreise nach New York!

Nach unseren Gastspielen in der Philharmonie de Paris und im Wiener Musikverein Anfang Januar sind wir mittlerweile in New York angekommen, um dort ab dem kommenden Donnerstag in der Carnegie Hall zum ersten Mal in der nordamerikanischen Musikgeschichte alle neun Bruckner-Sinfonien aufzuführen.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
18. Januar 2017
Interview Edward Elgar

Elgar und »The Dream of Gerontius«

Ein Gespräch mit Barbara Glücksmann, Ileana Booch-Gunescu und Christoph Lauer sowie Stephen Fitzpatrick über den britischen Komponisten Edward Elgar und sein Werk.  mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
19. September 2016
The Dream of Gerontius

Von Birmingham nach Düsseldorf ‒ and back to Old England

Anmerkungen zur Aufführungsgeschichte von Elgars »The Dream of Gerontius« von Detlef Giese mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
16. September 2016
  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
Fotos die auf Instagram mit #staatsoperberlin getagged wurden.

View

Jun 5

Open
Don Pasquale
opera di Gaetano Donizetti

- Ouvertüre  pt.2

Oskar Fried
Orchester der Staatoper, Berlin

オスカー・フリートとベルリンシュターツカペレの演奏で、ドニゼッティのオペラ「ドン・パスクワーレ」の序曲。
今日は後半部分から!

#orchester
#orchestre
#orchestra
#gaetanodonizetti
#donizetti
#donpasquale
#oskarfried
#fried
#orchesterderstaatsoperberlin
#staatsoperberlin
#staatskapelleberlin
#78rpm
#schellackplatte
#shellacrecords

View

Jun 5

Open
SLEEPLESS at the opera.
We can’t wait for Péter Eötvös’ opera to come back from next week (15 June) ☁️

#sleeplessnights #sleeplessattheopera #sleeplessinberlin #howmuchisthefish #staatsoperunterdenlinden #staatskapelleberlin #staatsoperberlin #newnarrativesfortheopera #bonnieandclyde

View

Jun 5

Open
This return to Berlin was really enjoyable & getting to see familiar faces at the staatsoperberlin warmed my heart ♥️ 

Thank you all for your support, devotion to music & love! It’s sincerely appreciated 🤗 Until next time! 

(A big thanks to my staatsoperberlin dresser silke9481 for always taking care of me and being by my side throughout these many performances at the opera house! Big hug, Silke 💕)

🎥: katerina.v.bennigsen thank you for the video!
•
•
•
#operasingersofinstagram #operasingersofinstagram #operasinger #classicalmusic #classicalmusicians #operasingerslife #singersspotlight  #singersofinstagram #singerslife #singerslive #30something #fypp #fyppage #nadinesierra #rigoletto #berlinberlin #staatsoperberlin #verdi

View

Jun 4

Open
#rigoletto #verdi #staatsoperberlin  domingo de ópera

View

Jun 3

Open
Dichter und Bauer
Bühnenmusik von Franz von Suppé
- Ouvertüre  pt.2

Alois Melichar
Orchester der Staatoper, Berlin

スッペの「詩人と農夫」序曲。
今日は第2面、後半部分から。
メリヒャル 指揮ベルリン国立歌劇場管弦楽団の演奏で!

#orchester
#orchestre
#orchestra
#franzvonsuppé
#vonsuppé
#suppé
#dichterundbauer
#aloismelichar
#melichar
#orchesterderstaatsoperberlin
#staatsoperberlin
#staatskapelleberlin
#78rpm
#schellackplatte
#shellacrecords

View

Jun 2

Open
Dichter und Bauer
Bühnenmusik von Franz von Suppé
- Ouvertüre  pt.1

Alois Melichar
Orchester der Staatoper, Berlin

スッペの「詩人と農夫」序曲。
今日は第1面から。
メリヒャル 指揮ベルリン国立歌劇場管弦楽団の演奏で!

#orchester
#orchestre
#orchestra
#franzvonsuppé
#vonsuppé
#suppé
#dichterundbauer
#aloismelichar
#melichar
#orchesterderstaatsoperberlin
#staatsoperberlin
#staatskapelleberlin
#78rpm
#schellackplatte
#shellacrecords

View

Jun 2

Open
The State Opera at Bebelsplatz

#berlin #staatsoperberlin #pink #1x #photooftheday #igers_of_berlin #srs_berlin #visitberlin #bestofberlin #bestviewofberlin #besteberlin #berlin_de #unlimitedberlin #photographize #raw_skies #raw_germany #spicollective #mystreet_women #yourshotphotographer #bebelsplatz

View

Jun 2

Open
The season is almost over with a craaazy agenda to the fullest! 🤯 Check out the following concerts with #StaatskapelleBerlin 🫶🏽

🗓️ 5: Berlin Staatskapelle Wind Ensemble at boulezsaal
🗓️ 10. 14. 21. & 24: Stravinsky ballet evening at staatsoperberlin
🗓️ 11: The Flying Dutchman at staatsoperberlin
🗓️ 15. 18. & 25: Sleepless at staatsoperberlin
🗓️ 17. & 19: Abonnementkonzert VIII at staatsoperberlin and #philharmonieberlin, with the pianist haochenzhangpiano and conductor tugan_sokhiev_official
🗓️ 18: Museumskonzert VIII at Gobelinsaal Bode-Museum, with works by Schumann, Povolotsky, Chopin, Deslandres & Caplet

Further info and tickets on Staatsoper/Staatskapelle websites 😊

©Alexandre Delmar / Casa da Música

#staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #orchestra #musiciansofinstagram #cristinagomezgodoy #musiciansofinstagram #oboelife #classicalmusic

View

Jun 2

Open
Der eigentliche Grund unserer Kurzreise nach Berlin galt natürlich mal wieder unseren speziellen Hobby, der Oper. 🎶🎵🎶

Seit unserem Ticketkauf im Oktober hatten wir dieser Vorstellung entgegengefiebert und waren sehr enttäuscht, dass Weltstar #nadine.sierra kurzfristig abgesagt hatte. Wie wundervoll, dass die #staatsoperberlin sie doch noch zu dieser Aufführung überreden konnte. Dieser großartige Abend mit “Rigoletto“ in einer tollen Inszenierung wird sicherlich unvergesslich bleiben.❤️❤️❤️

#berlin #berlin_gram
#berlingram
#staatsoperberlin #opernliebe #oper #opernsänger #opernhaus #opernsängerin #nadine.sierra #demuro.francesco #staatsoperunterdenlinden #inaspassionen #opera #kurzurlaub #event #opernsänger #rigoletto #verdi #guiseppeverdi #berlinlove #berlinliebe #urlaub2023 #urlaubgenießen

View

Jun 2

Open
🗓️ There are only two more chances to catch 'Rigoletto' at the staatsoperberlin tonight (2 June) and Sunday (4 June).

It will be a huge pleasure to return to the stage with my dear colleagues nadine.sierra, demurofrancesco, grigoryshkarupa, and #AnnaLapkovskaja. Collaborating with Maestro Giuseppe Mentuccia, the #StaatskapelleBerlin, #StaatsopernchorBerlin and our outstanding production team has been a delight. In bocca al lupo to all for the remaining performances!

📸 Brinkhoff / Mögenburg
.
.
.
#berlin #staatsoperberlin #staatsoperunterdenliden #verdi #rigoletto #opera #operasinger #instaopera #baritone #christophermaltman

View

Jun 2

Open
Happy, thankful, grateful and very emotional after last night Rachmaninov recital at staatsoperberlin ⭐️⭐️⭐️ 
Huge thanks and respect to the best pianist of this planet matthias_samuil , to warm and loving audience, to all my friends and my amazing students who came to the concert, to all beautiful flowers and presents ❤️❤️❤️
Danke vom ganzen Herzen ❤️❤️❤️ 
And thanks to revanche_dela_femme for my new concert dress ⭐️⭐️⭐️ 
Счастлива, благодарна, тронута и воодушевлена приемом публики на концерте вчера вечером в staatsoperberlin , на концерте, посвящённом 150 летнему юбилею Сергея Васильевича Рахманинова, в котором мы с matthias_samuil  исполняли музыку Рахманинова, Мусоргского, Чайковского, Глиэра, Майбороды, Леонкавалло, Борткевича, Комитаса и Шпильмана 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 
Спасибо revanche_dela_femme за новое концертное платье, спасибо Вам, замечательная, внимательная, тёплая публика, мои друзья, мои любимые студентки, за тепло, цветы, любовь и замечательный приём⭐️⭐️⭐️#annasamuil #annasamuilsoprano #matthiassamuil #liedrecital #liederabend #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #rachmaninov150 #russiansongs #russianmusic #ukarinianmusic #armeninanmusic #polishmusic #happygirl #рахманинов #юбилейрахманинова #рахманинов150

View

Mai 31

Open
She’s giving “ready” vibes….she’s giving “I’m ready to take my man” vibes….she’s giving “Gotta sing my heart out” vibes….yeah, we’re good to go 😂 🩵
•
•
•
#operasingersofinstagram #operasingersofinstagram #operasinger #classicalmusic #classicalmusicians #operasingerslife #singersspotlight  #singersofinstagram #singerslife #singerslive #30something #fypp #fyppage #nadinesierra #rigoletto #berlinberlin #staatsoperberlin #verdi
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Channel
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz