
#Outoftheopera – Volume II
Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin unterwegs in Euren Berliner Lieblingsbars! mehr …
Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin unterwegs in Euren Berliner Lieblingsbars! mehr …
Am vergangenen Dienstag haben wir gemeinsam mit iheartBerlin zur ersten »Cocktail and Movie Night« mit Andrei Tarkowskis SOLARIS in den Apollosaal eingeladen. Der Kultfilm aus den 70er Jahren war eine der Inspirationsquellen für Beat Furrers apokalyptisches Musiktheaterwerk VIOLETTER SCHNEE. Dank Russian Standard – die exklusiv für die Kinonacht den VIOLET SNOW kreiert haben – war auch für gute Drinks gesorgt! Passend zum Freitag verraten wir Euch wie Ihr den Cocktail nachmixen könnt. mehr …
#OutoftheOpera – die Staatskapelle Berlin unterwegs in Euren Lieblingsbars! mehr …
Anlässlich der Uraufführung von VIOLETTER SCHNEE sprach Dramaturgin Yvonne Gebauer mit Regisseur Claus Guth über Tarkowskis »Solaris«, Bruegels »Jäger im Schnee« und darüber, was es bedeutet, wenn alles vorbei ist. mehr …
Was Ihr schon immer über die Staatsoper wissen wolltet und Euch nicht zu fragen getraut habt? In unserer neuen Rubrik #AskMatthias steht Euch unser Intendant Matthias Schulz Rede und Antwort! mehr …
Gerade ist die Staatskapelle Berlin auf dem Weg zurück nach Berlin – nach umjubelten Gastspielen in Peking und Sydney! Hier könnt Ihr die Konzertreise im Rückblick erleben.
Saar Magal gibt uns heute Einblicke in Ihre Stückentwicklung A MONTEVERDI PROJECT mehr …
Was Ihr schon immer über die Staatsoper wissen wolltet und Euch nicht zu fragen getraut habt? In unserer neuen Rubrik #AskMatthias steht Euch unser Intendant Matthias Schulz Rede und Antwort! mehr …
Was Ihr schon immer über die Staatsoper wissen wolltet und Euch nicht zu fragen getraut habt? In unserer neuen Rubrik #AskMatthias steht Euch unser Intendant Matthias Schulz Rede und Antwort! mehr …
Künstlerinnen und Künstler verraten uns hier, welches Musikstück sie berührt oder geprägt hat und warum. Den Anfang macht Ruth Rosenfeld, die ihr ab dem 12. Oktober in der Uraufführung USHER erleben könnt. mehr …
In unserer neuen Rubrik möchten wir Euch jeden Freitag zum Wochenende ein paar Tipps mitgeben, die das Programm noch mal auf eine andere Art und Weise beleuchten und Euch hoffentlich neugierig machen! Den Anfang macht Sergio Morabito, Produktionsdramaturg unserer Eröffnungspremiere MEDEA, mit seinen Leseempfehlungen zur Produktion. mehr …
Am Dienstag sind wir wieder in Berlin angekommen und drei sehr spannende Wochen in Buenos Aires liegen hinter uns! Wir möchten einige Impressionen dieser Gastspielreise mit Euch teilen und Euch allen einen wunderbaren Sommer wünschen! Wir verabschieden uns nun in die Theaterferien und freuen uns auf Euch in der Spielzeit 2018/19! mehr …
Seit Mai ist die südkoreanische Violinistin Jiyoon Lee (25) die erste weibliche Konzertmeisterin in der Geschichte der Staatskapelle Berlin. Das Gastspiel nach Buenos Aires ist ihre erste große Tournee mit dem Orchester und Daniel Barenboim. Am freien Tag haben wir uns das Viertel Palermo angeschaut und haben über ihren Werdegang, die Staatskapelle Berlin und Buenos Aires gesprochen. mehr …
Was Ihr schon immer über die Staatsoper wissen wolltet und Euch nicht zu fragen getraut habt? In unserer neuen Rubrik #AskMatthias steht Euch unser Intendant Matthias Schulz Rede und Antwort! mehr …
Was Ihr schon immer über die Staatsoper wissen wolltet und Euch nicht zu fragen getraut habt? In unserer neuen Rubrik #AskMatthias steht Euch unser Intendant Matthias Schulz Rede und Antwort! mehr …
Was Ihr schon immer über die Staatsoper wissen wolltet und Euch nicht zu fragen getraut habt? In unserer neuen Rubrik #AskMatthias steht Euch unser Intendant Matthias Schulz Rede und Antwort! mehr …
In dieser Woche haben die Proben zur neuen Werkstatt-Produktion »Falcone« begonnen, die am 28. April Premiere hat. Die Kammeroper erzählt den letzten Tag im Leben des berühmten italienischen Mafia-Richters, der 1992 einem Attentat zum Opfer fiel. Wir trafen den Komponisten Nicola Sani, der die Proben vor Ort begleitet. mehr …
Am 10. März gibt die international gefragte Sopranistin Juliane Banse mit dem Doppelabend »Tagebuch eines Verschollenen | La voix humaine« ihr Werkstatt-Debüt. Wir trafen sie zu einem Gespräch über die Probenarbeit, eine Rolle die ihr Sängerleben prägte sowie die drei berühmten Worte »The Met called« …