Staatsoper
  • Hintergrund
    • Essays
    • Insights by
    • Ask Matthias
    • Interviews
  • Backstage
    • Junge Staatsoper
    • Friday Favorites
    • Bits and pieces
    • Lieblingsstück
  • Staatskapelle Berlin
    • Interviews und Essays Staatskapelle Berlin
    • #outoftheopera
    • Staatskapelle Berlin on Tour
    • #ThrowbackThursday
    • 450 Antworten
  • BMWOperaNext
Logo der Staatsoper Unter den Linden Berlin
Klaus Schreiber

Zehn Antworten & eine Frage… von Klaus Schreiber

Klaus Christian Schreiber, der heute Abend wieder in Jürgen Flimms Kultproduktion »Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen« in unserer Werkstatt zu sehen ist, hat den Proust-Fragebogen beantwortet und sich unglaubliche 34 Lieblingsfragen rausgesucht! Außerdem stellt er euch gleich drei Fragen – er ist ein Enthusiast! :)

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
17. Dezember 2014
Igor Stravinsky

Am Vorabend des Ruhmes: Igor Strawinskys »L’oiseau de feu«

»Seht ihn euch an. Er ist ein Mann am Vorabend des Ruhmes« – mit diesen Worten wies Sergej Diaghilew mit seinem einzigartigen Gespür für geniale Künstler auf den jungen Igor Strawinsky während einer der Proben zur Uraufführung von »L’oiseau de feu« hin. Und in der Tat war dieser Satz des Gründers und Impresarios der Ballets Russes eine Prophezeiung: Mit diesem Werk gelang Strawinsky der künstlerische Durchbruch und sein Aufstieg als international anerkannter Komponist. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
15. Dezember 2014

Die Handschrift von… Udo Metzner

Unser Chefinspizient Udo Metzner, der u. a. für die Neuproduktion von Brittens »The Turn of the Screw« verantwortlich ist, die heute Abend zum letzten Mal in dieser Spielzeit über die Bühne geht, hat für euch den handschriftlichen Fragebogen ausgefüllt.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
5. Dezember 2014
Daniel Barenboim und Patrice Chéreau - Foto: Thomas Bartilla

Er hatte ein großes Herz

Daniel Barenboim erinnert sich an seinen künstlerischen Weggefährten und hochgeschätzten Freund Patrice Chéreau.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
3. Dezember 2014
Hans im Glück - Foto: Vincent Stefan

Wie entsteht eine Märchenoper?

Ab Freitag findet Hans sein Glück in der Werkstatt des Schiller Theaters! Doch wie entsteht eine Märchenoper? Vier Tage vor der Uraufführung haben uns Komponist David Robert Coleman und Librettist Rainer O. Brinkmann erzählt, wie sie ihr Werk entwickelt haben. Komponiert man für Kinder anders, was bedeutet Glück und wie klingt eigentlich ein Schwein? Findet es heraus und hört schon mal in die »Pig Aria« rein!
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
1. Dezember 2014
Auf einen Kaffee mit der Dramaturgie - Hörtipps für den Dezember

Hörtipps für den Dezember

Pünktlich zum Dezember gibt unser Dramaturg Detlef Giese wieder wertvolle CD-Tipps. Im Fokus stehen hierbei drei der bedeutendsten Dirigentenpersönlichkeiten, die alle im Jahr 1914, also vor 100 Jahren, geboren wurden. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
30. November 2014
The Turn of the Screw Foto: Monika Rittershaus

Die Welt dreht sich nur um das Eine

Schayan Riaz, Kulturjournalismusstudent, der uns im letzten Sommer im Rahmen der UdK-Kooperation während des INFEKTION! Festivals für Neues Musiktheater begleitete, besuchte am Mittwoch, 19.11. die Vorstellung »The Turn of the Screw« und hat seine Gedanken dazu für uns notiert.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
24. November 2014
Staatsoper Berlin Faust - Foto: Monika Rittershaus

Bilder von Unschuld und Verführung

Die Berliner »Faust«-Inszenierung von 2009 hat das Regie-Team 2011 für das Nationaltheater Weimar grundlegend überarbeitet. Dabei wurden für die ersten beide Akte auch Bühne, Kostüme und Choreographie vollständig verändert. Die nun zu sehende Aufführung zeigt die Weimarer Weiterentwicklung der Inszenierung. Gedanken zur Inszenierung von Dramaturg Mark Schachtsiek.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
23. November 2014

»Für Fräulein Babette«

Mit Wolfgang Amadeus Mozarts in Wien entstandenem Klavierkonzert G-Dur KV 453 wird die für ihre besondere Anschlagskunst berühmte Pianistin Maria João Pires, die sich schon im Kindesalter mit der Musik Mozarts beschäftigte, am 17. und 18. November beim III. Abonnementkonzert ihr Debüt bei der Staatskapelle Berlin geben. Dramaturg Roman Reeger hat sich mit Mozarts für seine Schülerin Barbara Ployer geschriebenem Werk auseinandergesetzt.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
16. November 2014
Sasha Waltz & Guests SACRE - Foto: Bernd Uhlig

Ein gewaltiges Energievolumen

Dramaturg Roman Reeger im Gespräch mit der Choreographin Sasha Waltz über ihren dreiteiligen Abend »Sacre«, die Herausforderung, sich Igor Strawinskys Ballettmusik auf eine neue Art und Weise anzunähern und die Beziehung zwischen Tanz und Musik zur Natur. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
11. November 2014
Visualisierung_BBT_25JMF__c__Kulturprojekte_Berlin_WHITEvoid_Christopher_Bauder__Foto_Daniel_Bueche_de

»Der erste Tag in der neuen Freiheit«

Der 9. November 1989. Mauerfall. Ein Tag, der nicht nur das Land sondern ebenso das Leben vieler Menschen veränderte. Am 9. November 2014 jährt sich dieses historische Ereignis zum 25. Mal. Daniel Barenboim, Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin sowie Sängerinnen und Sänger des Staatsopernchors lassen uns an ihren persönlichen Erinnerungen an diesen besonderen Tag teilhaben.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
8. November 2014
The Turn of the Screw - Foto: Monika Rittershaus

»… alles wird zu einem Indiziensammeln.«

Erstmals in der Geschichte der Staatsoper wird ab dem 15. November mit »The Turn of the Screw« eine Oper von Benjamin Britten an unserem Haus zu sehen sein. Vor der Premiere sprachen Regisseur Claus Guth und Bühnen- und Kostümbildner Christian Schmidt mit den Dramaturgen Yvonne Gebauer und Roman Reeger über ihre Neuproduktion und das Hinableuchten in die Abgründe der Figuren.
mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
5. November 2014
Isabel Ostermann im Probenprozess zu »Tagebuch eines Verschollenen | La Voix humaine« in der Werkstatt, Foto: Vincent Stefan

Zehn Antworten & eine Frage… von Isabel Ostermann

Die künstlerische Produktionsleiterin unserer Werkstattbühne im Schiller Theater Isabel Ostermann hat sich mitten in der Probenzeit für die bevorstehende Premiere ihres Doppelabends »Tagebuch eines Verschollenen | La Voix humaine« Zeit für uns genommen und sogar ihre elf Lieblingsfragen aus dem Proust-Fragebogen beantwortet!  mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
1. November 2014
Hinter den Kulissen

Die Staatskapelle Berlin in Bildern

Mitte 2012 ist Fotograf Jonas Unger Daniel Barenboim das erste Mal persönlich begegnet –  für das SZ Magazin begleitete er den Maestro über mehrere Monate in der ganzen Welt für eine große Reportage. Für diese Serie wurde Unger 2013 mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet. Für uns hat er die Staatskapelle Berlin im Sommer 2014 im Schiller Theater, in der Philharmonie Berlin und bei ihrer Konzertreise in Paris fotografiert. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
30. Oktober 2014
Tosca | Illustration: Kristine Jurjane

Oper und Comic

Dramaturg Roman Reeger traf den Verlagsgründer und Comic-Forscher Christian Bachmann zum Gespräch über die »Tosca« in der Regie von Alvis Hermanis. Die Inszenierung des lettischen Regisseurs findet auf zwei Ebenen statt: Zum einen bewegen sich die Sängerinnen und Sänger in einer psycho­logisch dichten Erzählung, verlegt in die Entstehungszeit der Oper um 1900. Zum anderen begleiten von der Bühnen- und Kostüm­bildnerin Kristine Jurjane gestaltete comichafte Zeichnungen die Handlung. Projiziert auf ein Bühnen­bild von monumentalen Architekturen führt sie an die Original­schauplätze des 17. und 18. Juni 1800 in Rom.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
24. Oktober 2014
Benjamin Britten - Foto: Hans Wild

Wer zuletzt lacht, lacht am besten – Ein post-mortales Interview

Norbert Abels, der als ausgewiesener Britten-Kenner gilt und u. a. 2008 eine Monographie über den britischen Komponisten veröffentlichte, führte ein fiktives Interview mit Benjamin Britten.

mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
21. Oktober 2014
Staatsoper Berlin - Michael Volle als »Scarpia« in der Tosca - Foto: Hermann und Clärchen Baus

Zehn Antworten & eine Frage… von Michael Volle

Er ist von der Opernwelt 2008 und 2014 als »Sänger des Jahres« ausgezeichnet worden: »Er ist ein Theater­tier. Er strotzt vor Spielfreude und vokaler Kraft. Ein ewig Neu­gieriger.« – Michael Volle, aktuell im Schiller Theater als Scarpia in der Inszenierung der »Tosca« von Alvis Hermanis zu erleben, hat für uns seine zehn Lieblingsfragen aus dem Proust-Fragebogen beantwortet und befragt euch nach der Zukunft der Oper.  mehr …

Teilen
     
6 Kommentare
14. Oktober 2014
Jörg Widmann - Foto: Marco Borggreve

Klingende Klageszenen

Staatsoperndramaturg Roman Reeger über Jörg Widmanns »Elegie« für Klarinette und Orchester. mehr …

Teilen
     
0 Kommentare
13. Oktober 2014
  • «
  • ‹
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ›
  • »
Fotos die auf Instagram mit #staatsoperberlin getagged wurden.

View

Jun 5

Open
Don Pasquale
opera di Gaetano Donizetti

- Ouvertüre  pt.2

Oskar Fried
Orchester der Staatoper, Berlin

オスカー・フリートとベルリンシュターツカペレの演奏で、ドニゼッティのオペラ「ドン・パスクワーレ」の序曲。
今日は後半部分から!

#orchester
#orchestre
#orchestra
#gaetanodonizetti
#donizetti
#donpasquale
#oskarfried
#fried
#orchesterderstaatsoperberlin
#staatsoperberlin
#staatskapelleberlin
#78rpm
#schellackplatte
#shellacrecords

View

Jun 5

Open
SLEEPLESS at the opera.
We can’t wait for Péter Eötvös’ opera to come back from next week (15 June) ☁️

#sleeplessnights #sleeplessattheopera #sleeplessinberlin #howmuchisthefish #staatsoperunterdenlinden #staatskapelleberlin #staatsoperberlin #newnarrativesfortheopera #bonnieandclyde

View

Jun 5

Open
This return to Berlin was really enjoyable & getting to see familiar faces at the staatsoperberlin warmed my heart ♥️ 

Thank you all for your support, devotion to music & love! It’s sincerely appreciated 🤗 Until next time! 

(A big thanks to my staatsoperberlin dresser silke9481 for always taking care of me and being by my side throughout these many performances at the opera house! Big hug, Silke 💕)

🎥: katerina.v.bennigsen thank you for the video!
•
•
•
#operasingersofinstagram #operasingersofinstagram #operasinger #classicalmusic #classicalmusicians #operasingerslife #singersspotlight  #singersofinstagram #singerslife #singerslive #30something #fypp #fyppage #nadinesierra #rigoletto #berlinberlin #staatsoperberlin #verdi

View

Jun 4

Open
#rigoletto #verdi #staatsoperberlin  domingo de ópera

View

Jun 3

Open
Dichter und Bauer
Bühnenmusik von Franz von Suppé
- Ouvertüre  pt.2

Alois Melichar
Orchester der Staatoper, Berlin

スッペの「詩人と農夫」序曲。
今日は第2面、後半部分から。
メリヒャル 指揮ベルリン国立歌劇場管弦楽団の演奏で!

#orchester
#orchestre
#orchestra
#franzvonsuppé
#vonsuppé
#suppé
#dichterundbauer
#aloismelichar
#melichar
#orchesterderstaatsoperberlin
#staatsoperberlin
#staatskapelleberlin
#78rpm
#schellackplatte
#shellacrecords

View

Jun 2

Open
Dichter und Bauer
Bühnenmusik von Franz von Suppé
- Ouvertüre  pt.1

Alois Melichar
Orchester der Staatoper, Berlin

スッペの「詩人と農夫」序曲。
今日は第1面から。
メリヒャル 指揮ベルリン国立歌劇場管弦楽団の演奏で!

#orchester
#orchestre
#orchestra
#franzvonsuppé
#vonsuppé
#suppé
#dichterundbauer
#aloismelichar
#melichar
#orchesterderstaatsoperberlin
#staatsoperberlin
#staatskapelleberlin
#78rpm
#schellackplatte
#shellacrecords

View

Jun 2

Open
The State Opera at Bebelsplatz

#berlin #staatsoperberlin #pink #1x #photooftheday #igers_of_berlin #srs_berlin #visitberlin #bestofberlin #bestviewofberlin #besteberlin #berlin_de #unlimitedberlin #photographize #raw_skies #raw_germany #spicollective #mystreet_women #yourshotphotographer #bebelsplatz

View

Jun 2

Open
The season is almost over with a craaazy agenda to the fullest! 🤯 Check out the following concerts with #StaatskapelleBerlin 🫶🏽

🗓️ 5: Berlin Staatskapelle Wind Ensemble at boulezsaal
🗓️ 10. 14. 21. & 24: Stravinsky ballet evening at staatsoperberlin
🗓️ 11: The Flying Dutchman at staatsoperberlin
🗓️ 15. 18. & 25: Sleepless at staatsoperberlin
🗓️ 17. & 19: Abonnementkonzert VIII at staatsoperberlin and #philharmonieberlin, with the pianist haochenzhangpiano and conductor tugan_sokhiev_official
🗓️ 18: Museumskonzert VIII at Gobelinsaal Bode-Museum, with works by Schumann, Povolotsky, Chopin, Deslandres & Caplet

Further info and tickets on Staatsoper/Staatskapelle websites 😊

©Alexandre Delmar / Casa da Música

#staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #orchestra #musiciansofinstagram #cristinagomezgodoy #musiciansofinstagram #oboelife #classicalmusic

View

Jun 2

Open
Der eigentliche Grund unserer Kurzreise nach Berlin galt natürlich mal wieder unseren speziellen Hobby, der Oper. 🎶🎵🎶

Seit unserem Ticketkauf im Oktober hatten wir dieser Vorstellung entgegengefiebert und waren sehr enttäuscht, dass Weltstar #nadine.sierra kurzfristig abgesagt hatte. Wie wundervoll, dass die #staatsoperberlin sie doch noch zu dieser Aufführung überreden konnte. Dieser großartige Abend mit “Rigoletto“ in einer tollen Inszenierung wird sicherlich unvergesslich bleiben.❤️❤️❤️

#berlin #berlin_gram
#berlingram
#staatsoperberlin #opernliebe #oper #opernsänger #opernhaus #opernsängerin #nadine.sierra #demuro.francesco #staatsoperunterdenlinden #inaspassionen #opera #kurzurlaub #event #opernsänger #rigoletto #verdi #guiseppeverdi #berlinlove #berlinliebe #urlaub2023 #urlaubgenießen

View

Jun 2

Open
🗓️ There are only two more chances to catch 'Rigoletto' at the staatsoperberlin tonight (2 June) and Sunday (4 June).

It will be a huge pleasure to return to the stage with my dear colleagues nadine.sierra, demurofrancesco, grigoryshkarupa, and #AnnaLapkovskaja. Collaborating with Maestro Giuseppe Mentuccia, the #StaatskapelleBerlin, #StaatsopernchorBerlin and our outstanding production team has been a delight. In bocca al lupo to all for the remaining performances!

📸 Brinkhoff / Mögenburg
.
.
.
#berlin #staatsoperberlin #staatsoperunterdenliden #verdi #rigoletto #opera #operasinger #instaopera #baritone #christophermaltman

View

Jun 2

Open
Happy, thankful, grateful and very emotional after last night Rachmaninov recital at staatsoperberlin ⭐️⭐️⭐️ 
Huge thanks and respect to the best pianist of this planet matthias_samuil , to warm and loving audience, to all my friends and my amazing students who came to the concert, to all beautiful flowers and presents ❤️❤️❤️
Danke vom ganzen Herzen ❤️❤️❤️ 
And thanks to revanche_dela_femme for my new concert dress ⭐️⭐️⭐️ 
Счастлива, благодарна, тронута и воодушевлена приемом публики на концерте вчера вечером в staatsoperberlin , на концерте, посвящённом 150 летнему юбилею Сергея Васильевича Рахманинова, в котором мы с matthias_samuil  исполняли музыку Рахманинова, Мусоргского, Чайковского, Глиэра, Майбороды, Леонкавалло, Борткевича, Комитаса и Шпильмана 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 
Спасибо revanche_dela_femme за новое концертное платье, спасибо Вам, замечательная, внимательная, тёплая публика, мои друзья, мои любимые студентки, за тепло, цветы, любовь и замечательный приём⭐️⭐️⭐️#annasamuil #annasamuilsoprano #matthiassamuil #liedrecital #liederabend #staatsoperberlin #staatsoperunterdenlinden #rachmaninov150 #russiansongs #russianmusic #ukarinianmusic #armeninanmusic #polishmusic #happygirl #рахманинов #юбилейрахманинова #рахманинов150

View

Mai 31

Open
She’s giving “ready” vibes….she’s giving “I’m ready to take my man” vibes….she’s giving “Gotta sing my heart out” vibes….yeah, we’re good to go 😂 🩵
•
•
•
#operasingersofinstagram #operasingersofinstagram #operasinger #classicalmusic #classicalmusicians #operasingerslife #singersspotlight  #singersofinstagram #singerslife #singerslive #30something #fypp #fyppage #nadinesierra #rigoletto #berlinberlin #staatsoperberlin #verdi
  • Facebook-Seite
  • Twitter-Channel
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutz