
Elgar und »The Dream of Gerontius«
Ein Gespräch mit Barbara Glücksmann, Ileana Booch-Gunescu und Christoph Lauer sowie Stephen Fitzpatrick über den britischen Komponisten Edward Elgar und sein Werk. mehr …
Der Chor der Staatsoper Unter den Linden zählt zu den führenden Opernchören in Deutschland und der Welt. Bereits 1742 mit der Eröffnung des Opernhauses gegründet, ist er mit seinen heute 84 Planstellen seit dieser Zeit aus Oper und Konzert nicht mehr wegzudenken.
Hier findet ihr eine Liste aller Beiträge die wir mit dem Schlagwort #Staatsopernchor versehen haben.
Ein Gespräch mit Barbara Glücksmann, Ileana Booch-Gunescu und Christoph Lauer sowie Stephen Fitzpatrick über den britischen Komponisten Edward Elgar und sein Werk. mehr …
Am Pfingstsonntag lädt der Staatsopernchor gemeinsam mit Mitgliedern des Internationalen Opernstudios zum Konzert in die Staatsoper im Schiller Theater ein. Mit der »Petite Messe solennelle« steht eine der wichtigsten geistlichen Kompositionen Gioachino Rossinis, die zugleich den Schlusspunkt seiner außergewöhnlichen Komponistenlaufbahn markiert, auf dem Programm.
Am 10. Dezember feiert die überarbeitete Fassung von Karsten Wiegands Inszenierung des »Faust« von Charles Gounod Wiederaufnahme im Schiller Theater. Wolfgang Biebuyck, Mitglied des Staatsopernchores, verrät uns, was er mit dieser Produktion verbindet.
Was für ein fantastisches Konzert! Gestern erlebten über 40.000 Besucher auf dem Berliner Bebelplatz »Staatsoper für alle« 2015 mit Daniel Barenboim, der Solistin Lisa Batiashvili, der Staatskapelle Berlin und dem Staatsopernchor. Und sogar das sonnige Wetter ist uns treu geblieben. Aber nicht nur in Berlin war das Konzert ein Highlight: Weitere 40.000 Zuschauer waren per Live-Stream aus der ganzen Welt – u. a. aus Japan, USA, Russland, Dänemark, Spanien und Deutschland – dabei!
Wir sind jetzt schon voller Vorfreude auf das nächste Mal – wenn es 2016 zum 10. Mal heißt: »Staatsoper für alle«! Aber hier erst einmal die schönsten Impressionen aus diesem Jahr, eingefangen von unserem Fotografen Thomas Bartilla und von euch!
Der 9. November 1989. Mauerfall. Ein Tag, der nicht nur das Land sondern ebenso das Leben vieler Menschen veränderte. Am 9. November 2014 jährt sich dieses historische Ereignis zum 25. Mal. Daniel Barenboim, Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin sowie Sängerinnen und Sänger des Staatsopernchors lassen uns an ihren persönlichen Erinnerungen an diesen besonderen Tag teilhaben.
Wir freuen uns, dass Christoph Lauer, 2. Tenor im Staatsopernchor und Vorsitzender des Chorvorstands, den handschriftlichen Fragebogen sehr kreativ und lustig für uns beantwortet hat! Wer wissen möchte, wie er zu Karthago steht oder was die Oper aus seiner Sicht am meisten braucht, findet hier seine Antworten! mehr …
Was verbirgt sich hinter dieser Zahl? mehr …